Jetzt Neuauflage „Fit für den Verein“ bestellen

Neuauflage Vereinshelfer Fit für den Verein 2025

Neue aktualisierte Auflage des beliebten Vereinsratgebers erschienen

Die Union Stiftung hat die aktualisierte Ausgabe ihres Vereinsratgebers „Fit für den Verein“ herausgebracht. Das kompakte Nachschlagewerk bietet ehrenamtlich Engagierten im Saarland praxisnahe Unterstützung für eine moderne und zukunftsfähige Vereinsarbeit – erstmals mit einem neuen Kapitel zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Vereinsarbeit“.

„Mit dem überarbeiteten Vereinsratgeber reagieren wir gezielt auf die Herausforderungen, vor denen viele Ehrenamtliche heute stehen“, betont Hans-Georg Warken, Vorstandsvorsitzender der Union Stiftung. „Wir wollen das Ehrenamt im Saarland stärken und den Menschen im Vereinsleben Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie den digitalen Wandel aktiv gestalten können.“

Die Veröffentlichung erfolgt im Rahmen der Vereinstour Saarland, mit der die Union Stiftung seit Jahren ehrenamtliche Strukturen im Land unterstützt. „Fit für den Verein“ wurde umfassend überarbeitet und erweitert. Besonders das neue Kapitel zur Künstlichen Intelligenz zeigt praxisnah, wie moderne Technologien sinnvoll in der Vereinsarbeit eingesetzt werden können – von der Mitgliederverwaltung über Veranstaltungsplanung bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit.

Der Vereinsratgeber kann kostenfrei bezogen werden. Auf Wunsch versendet die Union Stiftung auch mehrere Exemplare an interessierte Initiativen, Vereine oder Verbände.

Du kannst den Vereinshelfer „Fit für den Verein“ online bestellen, oder per E-Mail: info@unionstiftung.de

Weitere Artikel

Arbeitsstunden im Verein

Arbeitsstunden können für Vereine eine sinnvolle Ergänzung zum Mitgliedsbeitrag sein. Vereine können durch sie Kosten sparen und Gemeinschaftsaufgaben bewältigen. Erledigen etwa die Mitglieder Pflege- und Wartungsaufgaben

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

„Tue Gutes und rede darüber“, das ist der Buchtitel eines 1961 veröffentlichten Werkes von Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim, Kommunikationschef des Chemieunternehmens BASF. Jener Buchtitel umschreibt die Aufgabe

Die moderne Satzung des Vereins

Die Bedeutung der Satzung Die Verfassung eines Vereins ist dessen rechtliche Grundordnung und enthält die das Vereinsleben bestimmenden Grundentscheidungen. Diese Grundordnung des Vereins wird, soweit sie