• Home
  • Veranstaltungen
    • Bildergalerie
    • Online-Kurse
  • Vereinshelfer
  • Blog
  • Downloads
  • Kontakt
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Bildergalerie
    • Online-Kurse
  • Vereinshelfer
  • Blog
  • Downloads
  • Kontakt
Facebook
Die Generation Z und Vereine – Losheim am See
24. April 2024
Die moderne Satzung des Vereins – Pirmasens
26. Juni 2024
Published by Lukas Zapp on 29. April 2024
Categories
  • Vereinstour
Tags
Vereine fragen. Bürger antworten. Umfragen ganz leicht selbst durchführen.

Wann

29. April 2024    
18:00 - 20:00
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

ZOOM

Veranstaltungstyp

  • Vereinstour

Im Rahmen der Vereinstour Saarland bieten wir wieder ein spannendes Online-Seminar am Montag, den 29. April 2024, um 18 Uhr an: Von der Mitgliederbefragung bis hin zum “Kummerkasten” für Bürgerinnen und Bürger – es gibt viele kreative Anwendungsmöglichkeiten für sogenannte “Do It Yourself” (DIY) Umfragen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie vereinfachen die Kommunikation mit Stakeholdern, ermöglichen eine effiziente Generierung von Feedback und Daten und integrieren Menschen niedrigschwellig in die politische Arbeit vor Ort. DIY-Umfragen sind daher ein wertvolles Werkzeug für die politische Kommunikation und Kampagnenplanung genauso wie für die Arbeit in Verbänden und Vereinen.

Im Online-Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie für ihre Vereinsarbeit ganz einfach eigene Umfragen konzipieren und durchführen können. Inhalt des Seminars:

  • Best Practices.
  • Der Fragebogen. Worauf ist bei der Formulierung von Fragen zu achten ist.
  • Tools für Online-Umfragen. Vorstellung geeigneter Umfrage-Tools.
  • Praxisübung. Gemeinsam werden die erlernten Fähigkeiten angewendet und eine eigene Umfrage ausgearbeitet.

Referent: Dr. Florens Mayer ist Meinungsforscher und leitet die Politikforschung beim Berliner Meinungsforschungsunternehmen Civey. Während der Bundestagswahl 2021 war er für die CDU Deutschlands als Koordinator für datengestützte Kampagnen und Demoskopie tätig. Von 2012 bis 2020 arbeitete er für das Markt- und Politikforschungsinstitut dimap, zuletzt als Prokurist und Leiter des Berliner Büros.

Die Veranstaltung findet nur online statt. Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt:
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/88067199077
Meeting-ID: 880 6719 9077
Anmeldungen über die Website der Union Stiftung.

Impressum | Datenschutz