Präsentation zu „Die richtige Durchführung der Mitgliederversammlung“

Liebe Ehrenamtliche,

hier können Sie sich die Folien der Veranstaltung mit Herrn RA Patrick Nessler zum Thema „Die richtige Durchführung der Mitgliederversammlung“ ansehen.

Weil die Mitgliederversammlung das höchste Organ des Vereins bzw. Verbands ist, legen das Gesetz und die Rechtsprechung strenge Maßstäbe an, wenn es um die Einladung und Durchführung der Mitgliederversammlung geht. Denn hier werden die demokratischen Grundentscheidungen des Vereins getroffen. Deshalb verlangt die Arbeit im Vorstand eines Vereins oder Verbands die fundierten Kenntnisse der für die Arbeit innerhalb des Vereins geltenden Spielregeln. Auch hier gilt: Ein Verstoß gegen die Spielregeln kann zu Sanktionen führen. Worauf es bei der Mitgliederversammlung rechtlich ankommt und wie es richtig gemacht wird, ist Gegenstand des Seminars. Dabei wird auch auf die Besonderheiten der virtuellen und der hybriden Mitgliederversammlung eingegangen.

Weitere Artikel

Ausschankgenehmigung

Ausschankgenehmigung für Vereine

Bist Du Mitglied in einem Verein und möchtest bei einer Veranstaltung alkoholische Getränke servieren? Dann solltest Du Dich vorab gut informieren, was Du dafür benötigst. Die

Hybride Mitgliederversammlung

Die hybride Mitgliederversammlung

Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung ist ein wichtiger Beitrag für ein modernes Vereinsleben Die digitale Mitgliederversammlung ist seit der Pandemie nicht mehr aus dem Vereinsleben wegzudenken. Sie